Frühling; Entfaltung
Element Feuer ⚘

11. Mai 2024
88.- (inkl. Waldjause)

Wie würde es sich anfühlen, wenn du deinem Leben mehr Raum zur Entfaltung geben würdest?

Geduldig wachsen, wie ein Baum.

Unsere auf Leistung basierte Gesellschaft lehrt uns die Wege der Entfaltung nicht - aber die Natur zeigt sie uns zu jederzeit - lehrt uns die Zyklen, die notwendig sind, das Absterben, Ruhen, Erwachen und Aufblühen und lässt uns so mit keiner Naiven Vorstellung zurück - ja wer sich entfalten will, der darf auch etwas dafür tun. Der erste Schritt dafür kommt von Innen.

Im Frühling wird Entfaltung in der Natur ersichtlich - lange haben sich Pflanzen und Bäume darauf vorbereitet. Daher lade ich dich ein, an einem von der Sonne gewärmten Frühlingstag in den Wald zu gehen um dort für rund 4 Stunden zu verweilen- wir spüren hinein wo in unseren Leben, wir uns mehr „Entfaltung“ wünschen, weniger Drill und Zwang und lassen uns von de Natur inspirieren.

Die Zyklen der Natur. Um uns und in uns - darauf achten wir und daher kann es zu einer Änderung des Termins kommen.

Erlebe die Kraft von Meditation, Atem,Yoga und der Natur. 

Naturverbundene Innenschau

"Der Wald ist ein vielschichtiger Erfahrungsraum. Deshalb eignet er sich so gut, um den Fragen des Lebens nachzuspüren. Außerdem ist er ein Schutzraum, in dem wir so sein dürfen, wie wir sind, uns zeigen können und gesehen werden - was eine sehr berührende Erfahrung sein kann. Die Kraft der Natur fließt über das einfache Sein im Wald, deine Erfahrungen, Übungen des Waldbadens, Kräuter, ätherische Öle, Poesie und Philosophie mit ein."

Journaling & Austausch

"Journaling hilft dir, deine Erfahrungen, Gedanken und Gefühle in Struktur zu bringen und unterstützt beim Erlangen von Klarheit. Der Austausch mit anderen ist äußerst wertvoll, da man sich oft in den Themen der anderen wiedererkennt. Dadurch wird Mitgefühl und Verständnis für andere größer. Oder man wird von den Erkenntnissen anderer inspiriert."

Waldyoga
Intuitive Bewegung &
Somatisches Yoga

"Bewegungen von innen heraus ausführen, anstatt sich 'zielgerichtet' auf körperliche Formen zu konzentrieren, ermöglicht eine Verbindung zum inneren Erleben, zu den Gefühlen und Sensationen, die auftauchen können. Intuitives Bewegen erlaubt es, den Körper und seine subtilen Botschaften neu zu erforschen und ein tieferes Bewusstsein für unser Inneres zu entwickeln.”

"Durch die Yogapraxis an diesem Kraftplatz im Wald, fließt das Erlebte und die Erfahrungen, über deine Sinne in dein Bewusstsein und deinen Körper und wirken lange nach.”

Bewegungsmeditation

Gerade für Menschen, die viel sitzen, ist die bewegte Meditation eine wunderbare Möglichkeit, tiefer in einen meditativen Bewusstseinszustand einzutauchen. Dabei spürst du deine Lebendigkeit, bist vollkommen im Hier und Jetzt, lässt Gedanken einfach kommen und wieder gehen. Zum Beispiel das "Schütteln" unterstützt dich dabei, Altes loszulassen und es der Natur zu übergeben.

Wimhoff Atmung

Kohlenstoff und Sauerstoff sind die zwei wichtigsten Atome für das Leben auf unserem Planeten. In einem ständigen Kreislauf werden Kohlenstoff und Sauerstoff von den Lebewesen aufgenommen und abgegeben: Wir Menschen nehmen beim Einatmen Sauerstoff auf, beim Ausatmen geben wir Kohlenstoff ab. Die Bäume wiederum nehmen den Kohlenstoff über winzige Öffnungen in den Blättern auf, um zu wachsen, und geben dafür wieder Sauerstoff ab. Über den Atem entsteht also eine besondere Verbindung mit der Natur welche wir durch die Atemtechnik von Wim Hof, verstärken wollen.

Diese Methode reinigt dein gesamtes Energiesystem und hilft dir dabei, Altes loszulassen und Neues in dein Leben zu integrieren.

Alexander Konzett wird uns in den Wald begleiten und die Bewegungsmeditation sowie das Atmen anleiten.

Mehr über ihn erfährst du hier:

https://www.alexander-konzett.at/