Embodied Yin™

Termine Herbst/ Winter 2025

22.9 29.9, 6.10, 13.10, 20.10,
27.10, 3.11, 10.11, 17.11, 8.12

(Am 24.11 & 1.12 entfällt das Yoga aufgrund einer Fortbildung)

Montags, 17:30 Uhr, Bodhi Studio Vorarlberg ,
in der Kirchgasse 7, Dornbirn Oberdorf
Dauer des Kurses: 75 Min

Die Buchung für den Kurs erfolgt über Eversports.

Du möchtest mitmachen?
Alle Infos zu deinen Möglichkeiten und Preise findest du hier.

Termine Winter 2026

12.1 19.1, 26.1, 2.2, 16.2,
23.2, 2.3, 9.3, 16.3, 23.3

(Am 9.2 entfällt das Yoga aufgrund einer Fortbildung)

Montags, 17:30 Uhr, Bodhi Studio Vorarlberg ,
in der Kirchgasse 7, Dornbirn Oberdorf
Dauer des Kurses: 75 Min

Die Buchung für den Kurs erfolgt über Eversports

Du möchtest mitmachen?
Alle Infos zu deinen Möglichkeiten und Preise findest du hier.

Noch fragen?
Dann schreib mir gerne:

Was ist Embodied Yin™ Yoga

Embodied Yin Yoga ist eine somatische Praxis , bei der die bewusste Wahrnehmung des Körpers im Mittelpunkt steht. Es geht darum, Bewegung nicht nur auszuführen, sondern sie von innen heraus zu spüren.

Das Wort Soma stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Körper“ – gemeint ist hier jedoch nicht nur die äußere Form, sondern vor allem das Erleben und Fühlen des Körpers in seiner Ganzheit: verbunden mit Atem, Geist und innerer Präsenz.

Inspiriert vom Body Mind Centering und der Traditionellen Chinesischen Medizin, lädt Embodied Yin Yoga ein - eine tiefere Beziehung mit sich einzugehen.

Im Unterschied zu klassischen Yoga-Stilen, bei denen oft die äußere Haltung im Fokus steht, richtet sich Embodied Yoga nach innen: Es geht darum, Muster zu erkennen, Körpersignale wahrzunehmen und auf sie zu hören. So entsteht eine tief nährende Praxis, manchmal aber auch herausfordernde Praxis die
auf viele Arten wirkt.

Elemente von Embodied Yin Yoga:

𖣠 Langsame, fließende Bewegungen
𖣠 Längeres Halten der Positionen & restorative Elemente
𖣠 Somatisches cueing
𖣠 Pranayama (achtsame Atemübungen)
𖣠 Impulse aus der Natur & zyklisches Spüren
𖣠 Yoga Nidra – Tiefenentspannung für Körper & Geist
𖣠 Regulation des Nervensystems

Was ist somatisches Cueing?

In meinen Yogastunden steht die eigene Körperwahrnehmung im Mittelpunkt. Anstatt einer äußeren Form zu folgen, lade ich dich ein, nach innen zu lauschen – und Bewegungen so zu erforschen, wie sie sich für dich stimmig anfühlen.

Somatic Cueing bedeutet, dass ich mit Worten Räume öffne, in denen du dich selbst spüren, deinen Atem bewusst erleben und mit deinem Inneren in Verbindung treten kannst.

Die Praxis wird dadurch achtsamer, individueller und schafft einen Raum wo man sich auf eine Neue Art und Weise begegnen kann, dadurch kann Vertrauen in deinen Körper entstehen und dein eigener Rhythmus wird spürbarer.

Und ja: Das braucht Übung.

Embodied Yoga, somatisches spüren ist eine Praxis – kein Ziel.
Es darf wachsen, mit jeder Stunde ein Stück tiefer.
Gerade am Anfang kann es ungewohnt sein, nicht ständig gesagt zu bekommen was man tun soll, sondern sich aus sich heraus zu bewegen, zu beobachten, zu spüren, zu sein.

Mit der Zeit entsteht daraus ein tieferes Körperbewusstsein – und ein innerer Raum indem man sich selber näher kommen kann.

Wirkung auf das Nervensystem

Embodied Yin Yoga wirkt regulierend auf das autonome Nervensystem.
Durch langsame, achtsame Bewegungen, bewusstes Atmen und längeres Verweilen in Positionen aktiviert sich der Parasympathikus – jener Teil des Nervensystems, der für Ruhe, Regeneration und Heilung zuständig ist.

In diesem Zustand kann der Körper loslassen, Spannungen abbauen und in einen zur Entspannung finden. Ein wohltuender Gegenpol zur ständigen Reizüberflutung im Alltag.

Warum das wichtig ist

Unser Nervensystem ist täglich zahlreichen Reizen und Stressoren ausgesetzt – ob durch Medien, Tempo im Alltag oder innere Anspannung.
Bleibt der Körper dauerhaft im „Fight-or-Flight“-Modus (Sympathikus), kann das zu Erschöpfung, Schlafproblemen, Verspannungen oder emotionaler Überforderung führen.

Ein bewusst aktivierter Ruhemodus (Parasympathikus) ist daher kein Luxus, sondern eine essentielle Grundlage für körperliche Gesundheit, seelisches Gleichgewicht und mentale Klarheit.

Embodied Yin schafft diesen Raum – um zu entschleunigen, zu regulieren und langfristig Resilienz aufzubauen. Für mehr Ruhe im Innen – und Gelassenheit im Außen.