11. Juni - 14. Juni
Im wunderschönen Bregenzerwald, Naturparadies Wildenrain
4 Tage Yoga & Natur
Dieses Retreat schenkt Raum, um die Kraft, Weite und Fülle des Sommers zu genießen. Du bist eingeladen, dich von der Natur, der Sonne und den Kraftplätzen inspirieren zu lassen, Yoga, Wildkräuter und Rituale
auf deine eigene Weise zu erleben.
Ein Raum für dich – so wie du bist.
❊
Wohlfühlort:
Naturparadies Wildenrain, Hittisau, Bregenzerwald
Für wen ?
Anfänger & Fortgeschrittene Yogaübende,
Naturliebhaber:innen, Männer & Frauen
Investition in dich:
Alle Infos dazu findest du weiter unten.
Im Einklang mit der Natur
Wildriver
„Den Sommer spüren heißt, ins Fließen zu kommen, das Licht zu sammeln und die Fülle des Lebens in Bewegung zu halten.“
Der Sommer lädt uns ein, uns treiben zu lassen, Kraft zu tanken und uns mit der lebendigen Energie der Erde zu verbinden. Inmitten von Wald, Wildbach und Kräuterwiesen erwartet dich ein Seminarhaus, das dir Geborgenheit schenkt und doch ganz von der Natur umgeben ist. Hier darfst du ankommen, durchatmen und dich dem Rhythmus der Jahreszeit hingeben.
Wie ein Fluss, der stetig weiterfließt, trägt dich Wildriver durch den Sommer – erfrischend, klar, lebendig. Dieses Retreat lädt dich ein, die Kraft des Wassers und den Fluss des Lebens auch in dir selbst wiederzufinden.
Wir verweben die Weisheit der Pflanzen, die Kraft der Elemente und die Zyklen der Natur zu einem gemeinsamen Erlebnis.
Die Natur empfängt dich so, wie du bist – mit deiner Sanftheit und deiner Kraft, mit deinem Loslassen und deinem Neubeginn.
❊ Come as you are ❊
Tägliche Yogapraxis
Die tägliche Yogapraxis schenkt uns Verbindung zu Körper, Geist und Seele. Im Sommer zeigt sich die Natur in ihrer vollen Fülle – lebendig, kraftvoll, strahlend – und wir wollen uns von dieser Energie inspirieren lassen. Gemeinsam laden wir Leichtigkeit ein, öffnen uns für Wärme, Freude und Lebenskraft.
Meditation und Atemübungen unterstützen uns dabei, klar und präsent zu bleiben, während die Yogapraxis uns stärkt und zugleich erdet.
Kräuteryoga
Beim Kräuter- & Naturyoga praktizieren wir – wenn möglich – draußen inmitten der Natur. Sinnesübungen und das Kennenlernen verschiedener Kräuter sind feste Bestandteile jeder Einheit. Die Verbindung zur Natur ist dabei wesentlich: die klare Sommerluft, das satte Grün und die Fülle an Kräutern im Bregenzerwald laden uns ein, tiefer zu spüren.
Im Sommer zeigt sich die Natur in ihrer ganzen Lebenskraft und Fülle. Sie schenkt uns Pflanzen, die uns nähren, erfrischen und stärken – einige davon werden wir gemeinsam entdecken und in unsere Praxis einfließen lassen.
Kräuter & Kreativworkshops
Im Tun verweilen, die Kraft heimischer Kräuter entdecken und lernen, wie du sie für dich nutzen kannst. In unseren Workshops erschaffen wir etwas Eigenes – etwas, das dich auch zuhause begleitet und an diese besondere Zeit erinnert.
Das kann zum Beispiel ein Räucherbündel sein, das dich durch die Jahreszeiten trägt, ein zarter Blütenbalsam, ein liebevoll geflochtener Blumenkranz oder auch das kreative Arbeiten in einer kleinen Tonwerkstatt.
So verbinden wir uns mit Natur, Kreativität und der Freude, mit den eigenen Händen etwas entstehen zu lassen.
Naturzeit
Es gibt zahlreiche Gründe, warum Zeit in der Natur so wohltuend ist: Die frische Luft, die Düfte und Farben, die uns erden und gleichzeitig beleben. Studien zeigen, dass ein Aufenthalt in der Natur Stress lindert, das Immunsystem stärkt und unsere Psyche beruhigt.
Ob beim Eintauchen in die Stille des Waldes, beim Lauschen des Wassers oder auf einem achtsamen Spaziergang – die Natur lädt uns ein, ihre heilsame Kraft bewusst zu erleben und in echte Begegnung mit ihr zu gehen.
Shake the Dust
Wir wollen Leichtigkeit einladen – und kaum etwas fühlt sich freier an als Bewegung.
Du folgst einfach deinem Körper: Kopf, Schultern, Füße, Hüften – alles darf sich so bewegen, wie es sich für dich gut anfühlt. Es ist ein freies Spiel mit der eigenen Energie, ein Loslassen von Schwere, ein Ankommen im lebendigen Moment.
Begleitet von Musik bewegen wir uns durch kraftvolle Sequenzen und Momente der Stille – zwischen Struktur und Flow, Power und Pause. Mit jeder Einheit entsteht mehr Raum, dich zu spüren und Neues auszuprobieren.
Diese Praxis ist befreiend, macht Freude und öffnet einen neuen Zugang zu dir selbst – eine Einladung, tiefer zu spüren, was in dir bewegt werden will.
Keine Sorge - Shake the Dust ist für alle - denn du entscheidest dein Tempo!
Ein kleiner Einblick in die Praxis
Atempraxis
Bewusst zu atmen bedeutet, Körper, Geist und Seele in Verbindung zu bringen. Mit jeder Einatmung nehmen wir neue Energie auf, mit jeder Ausatmung lassen wir los, was wir nicht mehr brauchen.
Die Atempraxis (Pranayama) schenkt uns Klarheit, innere Weite und Lebenskraft. Sie kann beruhigen oder beleben, uns ins Spüren bringen und Leichtigkeit schenken – wie ein frischer Strom, der durch uns fließt.
Räuchern & Rituale
Räuchern mit heimischen Kräutern, Harzen, Wurzeln - ist teil unseres Tuns - so gewähren wir euch einen Einblick in die Welt des Räucherns. Räuchern ist ein uraltes Ritual unserer Vorfahren, schon immer wurde geräuchert, um Krankheiten zu vertreiben, um eine neue Jahreszeit einzuläuten, um sich mit den Ahnen zu verbinden. Durch das Verbrennen der Kräuter löst sich das Wesen der Pflanze und kann dann auf der feinstofflichen Ebene wahrgenommen werden. Dadurch entsteht eine Art Verbindung zwischen Mensch und Pflanze. Die Empfindungen die dabei entstehen, gilt es wahrzunehmen, denn sie können als Wegweiser im Bewusstwerdungsprozess unterstützen. Auch das Räuchern hat eine sehr intuitive Qualität und der eigene Zugang, die Gestaltung des Rituals nach den eigenen Vorstellungen ist sehr wichtig. Wir dürfen Impulse geben, wie geräuchert werden kann, welche Pflanzen oder Harze verwendet werden können etc.
Raum für Begegnung
Liebe Menschen kennenlernen, von anderen inspiriert werden, in Verbindung gehen, vielleicht dir selbst neu begegnen und die Verbindung zu dir, zu deinen Wurzeln stärken.
Zeit, um zu sein
Genügend Zeit für dich, um den Bregenzerwald und das Hotel Bären zu genießen, zu integrieren, dich zu nähren auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene.
Somatische Körperarbeit
Wir achten darauf, dass ihr während der Retreats genug Zeit habt, um zu integrieren, die Seele baumeln zu lassen und einfach zu genießen.
Manchmal taucht in dieser intensiven Zeit ein Thema auf, das etwas mehr Aufmerksamkeit braucht. In der somatischen Körperarbeit – in Form einer Pantarei Session mit Anna – können wir dem, was gerade da ist, gemeinsam Raum geben. Über achtsame Berührung und Gespräch im Einzelsetting entsteht die Möglichkeit, tiefer zu spüren, loszulassen und dich selbst neu wahrzunehmen
Retreat Preis
Gesamtpreis: 689.-
* Wenn du dich zusammen mit einer Freundin anmeldest - bekommt ihr 20.- Rabatt
Im Retreat Preis inbegriffen:
Unterkunft
Vegetarisch/Ayurvedische Verpflegung
(großer Frühstücksbrunch,
Snacks für zwischendurch,
Getränke, Abendessen)
Tägliche Yogapraxis begleitet von
2 Yogalehrerinnen
Pranayama/Breathwork
Kräuter & Naturyoga
Kräuterwissen/Skript
Kräuterwerkstatt, Kräuterprodukte für dich
Waldbaden & Naturerfahrung
Naturjutebeutel zum Sammeln deiner Wildkräuter
Unterkunft
Infos zur Unterkunft:
Doppel & Dreibettzimmer
Im Naturparadies Wildenrain sind die Zimmer als Dreibettzimmer gestaltet – mit einem Doppelbett und einem zusätzlichen Bett.
Mach dir darüber keine Sorgen: Das Haus und auch die Umgebung bieten genügend Platz und Rückzugsmöglichkeiten, falls du einmal in der Nacht ausweichen oder für dich sein möchtest. Unsere Erfahrung zeigt außerdem: In der besonderen Atmosphäre eines Retreats entsteht meist sehr schnell ein Gefühl von Vertrauen und Verbindung. Viele Teilnehmer:innen empfinden das Teilen des Zimmers sogar als bereichernd – ein Teil der gemeinsamen Erfahrung, getragen von Achtsamkeit und Respekt.
Gemeinschafts Bad
Gemeinschaftsküche
Aufenthaltsraum
Kräutergarten
Yogaraum
Feuerstelle
Darauf darfst du dich freuen:
❊
Eine gemütliche Unterkunft am Waldesrand, mit Kräutergarten und in der Nähe eines Wildbaches, fernab der Hektik der modernen Welt
❊
Zwei erfahrene Yogalehrerinnen, die mit viel Leidenschaft, Achtsamkeit und Herz Raum halten und ihr Wissen über Wald, Kräuter und Natur teilen
❊
Abwechslungsreiche Yogastunden: Hatha, Vinyasa, Somatic Yoga, Kräuteryoga, Breathwork, Meditation,
❊
Naturerfahrungen: Waldzeit, Waldbaden, Kaltbaden im Wildbach
❊
Wildkräuterwanderung, Kräuterwerkstatt in der du deine eigenen Produkte herstellen kannst, Pflanzenmediationen
❊
Gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer
❊
Raum für Begenung, aber auch Raum für Rückzug und Zeit für dich, um zu sein
❊
Regionale, vegetarische, nährende Mahlzeiten zubereitet von unserer Küchenfee Flavia
Beispieltag
7:30 – 09:00
Wir beginnen den Tag mit einer Yogapraxis, die dich sanft in Bewegung bringt und erdet. Je nach Wetter üben wir draußen in der Natur – umgeben von frischer Luft und Vogelgesang – oder im geschützten Seminarraum.
09:00 – 11:00
Im Anschluss erwartet dich ein nährender Brunch, liebevoll zubereitet von unserer Küchenfee Flavia. Frisch, bunt und stärkend – genau das Richtige nach der Praxis.
11:00 – 14:00
Danach geht es in die Natur. Beim Waldbaden tauchen wir tiefer ein in die Stille, die Düfte und die heilsame Atmosphäre der Waldes.
14:00 – 18:00
Der Nachmittag schenkt dir Zeit für dich: entspannen, ein Spaziergang durch die Natur oder ein erfrischendes Bad im Fluss. Danach erwartet dich eine kreative Einheit: ein Kräuterworkshop, Arbeiten mit den Händen in einer kleinen Tonwerkstatt oder beim Räucherbündel oder Blumenkranz binden.
18:30 – 19:30
Am Abend genießen wir gemeinsam ein vegetarisches Menü, das nährt und zugleich Leichtigkeit schenkt.
Ab 19:30
Zum Abschluss des Tages erwartet dich ein Abendprogramm – mal eine Einladung, zur Ruhe zu kommen, dich zu sammeln und den Tag achtsam ausklingen zu lassen , mal eine Einladung in Bewegung zu kommen und Lebendigkeit einzuladen.
Alle weiteren Details und Informationen erhältst du, sobald du dich angemeldet hast.
Ines Hinteregger
Naturkind, Ritualbegleiterin, Kräuterhexe und Herzöffnerin für dieses wunderschöne Wochenende.
Mehr über Ines erfährst du auf ihrer Webseite.
Anna Hartmann
Kräuterhexe & Waldfrau,
führt uns über Embodied Yoga in den Körper.
Flavia
Unsere Küchenfee,
verwöhnt uns mit
nährenden Ayurvedischen Speisen. Mehr über Flavia erfährst du hier.
Nachklang
Danke für die wunderbaren, herzerfüllenden Tage. Es war sehr schön für mich, zu sehen, wie die Kursteilnehmer alle BeGEISTert waren von dem, was Ihr vermittelt. Ihr habt miteinander einen schönen Weg gewählt, unsichtbare - oder auch nur in Vergessenheit geratene -Naturkräfte den Menschen eindrücklich wieder in einem kostbares Licht zu zeigen. Die Kombination mit Yoga und Achtsamkeit kann man sich kaum ergänzender wünschen.
Ihr folgt wohl Eurem Ruf, das ist zu spüren, denn das seid Ihr und dies macht Euren Be-ruf sehr wertvoll.
Persönlich konnte ich sehr viel erfahren, mitnehmen, wieder tolle Dinge lernen und mich freuen.
Meine Wald-Erfahrung an meinem gewählten Kraftplatz war grenzgenial und hat mich einmal mehr beinahe andächtig werden lassen!
Ihr seid in meiner Wahrnehmung eine geniale Kombi und macht das stimmige Konzept einfach nur super. Gratulation und Hochachtung Euch zweien, Ihr seid ein Geschenk.
Dafür möchte ich mich bei Euch nochmals von wieder einmal mehr geöffnetem Herzen bedanken und Euch alles Gute wünschen
Waltraud, Egg
Ein herzliches Dankeschön an Euch Beide für die wunderschönen Yoga-Einheiten, den Schwellengang und das Kennenlernen & Verarbeiten der Wildkräuter.
Es war ein sehr bereicherndes Wochenende für uns mit vielen netten Gesprächen, gutem Essen und Kraft Tanken in der Natur - wir kommen bestimmt wieder mal in den Bregenzerwald.
PS: wir haben die gewonnenen Eindrücke noch ein wenig nachwirken lassen daher unsere späte Rückmeldung 😉
Johann Bauer, Oberösterreich
Für mich war das Wochenende mit euch etwas ganz besonderes, das Yoga hat mir sehr gut getan und eure Kräuterwissen hat mich sehr beeindruckt. Bisher hatte ich da noch nicht viel Einblick, fand es aber sehr interessant und werde das ein oder andere in meinen Alltag integrieren (wahrscheinlich als erstes das Oxymel ). Obwohl es nur 4 Tage waren, war ich ganz weit weg vom Alltag und der Arbeit und war danach so entspannt, wie nach einem längeren Urlaub. Vielen herzlichen Dank dafür!
Meine Mail-Adresse dürft ihr gerne weitergeben und über euren Newsletter freue ich mich.
Viele herzliche Grüße
Beate, Deutschland
Sehr gerne möchte ich euren Newsletter erhalten. Bin gespannt, was ihr noch in dieser Form der „Symbiose“ anbieten werdet.
Es war ein überaus stimmiges Wochenende für mich; herzlichen Dank dafür!
Ein tolles Konzept, sehr facettenreich und ansprechend. Man kann viel Herzblut, Engagement und Empathie bei eurem Tun wahrnehmen.
Ein Zitat vielleicht noch, dass meine Empfindungen bei den Outdoor-Programmen ganz gut wiedergibt:
„Nichts hat mir soviel Freude gemacht, als die Natur mit ihren Blumen, Farben, Düften, Klängen, mit ihrem Frieden und ihren Stimmungen. Sie hat mich gesund und glückselig gemacht.“ ( Peter Rosegger)
Ganz liebe Grüße aus dem Markgräflerland
Carmen
Die abwechslungsreichen Yogapraxen, euer Kräuterwissen, das ihr mit uns geteilt habt und das praktische Anwenden des Wissens bei der Herstellung von Salben und Hustensaft, das Waldbaden- das mich den Wald mit bewussten Augen sehen ließ- das alles habt ihr für uns vorbereitet und in einer feinen Atmosphäre vermittelt.
Vielen Dank dafür und ich hoffe, dass noch viele Menschen in den Genuss eurer Retreats kommen.
Beate, Dornbirn
Die Yoga/Wald Auszeit war eine ganz besondere Zeit für mich, die mich in einer schwierigen Lebensphase sehr unterstützt hat. Ich konnte mehr Klarheit für mich gewinnen und Kraft tanken. Besonders schön fand ich, wie die Gruppe in sich harmoniert hat und dass das Wesen, das jeder einzelne mitgebracht hat, geschätzt wurde und wichtig war.
Ein ganz großes Lob gilt Ines und Anna, die keine Mühen gescheut haben, um uns Teilnehmern eine ganz besonders wertvolle Zeit zu bieten. Das Programm war sehr durchdacht und besonders schön fand ich, dass wir so viel nährende Zeit in der Natur verbringen durften, sogar das Wetter war perfekt.
Ines und Anna sind zwei tolle authentische Frauen mit viel Fachwissen. Sie sind herzlich und unterstützend, ohne dabei jemals aufdringlich zu sein.
Nadine, Alberschwende